• Heini Online Shop

    • Shop
    • Kontakt
  • 041 240 30 44
    Wegbeschreibung erhalten
    Öffnungszeiten
Heini Online Shop
041 240 30 44
Heini Online Shop
Kategorien

Privacy Policy

Store/Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Privacy Policy
  • Impressum
Datenschutz

Heini AG garantiert ihren Kunden Datenschutz und Sicherheit. Mit Nutzung der Webseite shop.heinigarten.ch (einschliesslich dazugehöriger Domains, Subdomains von Heini AG - nachfolgend «Webseite») erklärt man sich mit der Verwendung seiner Daten laut dieser Datenschutzbestimmungen einverstanden und akzeptiert die nachfolgend aufgeführte Datenschutzerklärung.

Die Webseite und sonstigen Systeme sowie alle eingegebenen Daten sichert Heini AG durch modernste Sicherheitstechnologie gegen unbefugte Zugriffe.

Grundsätzlich kann man die Webseite von Heini AG ohne Offenlegung seiner Identität nutzen. Beim Besuch speichert Fleurop anonymisiert verschiedene Informationen (siehe „Verwendung von Cookies“ und „Cookies von Toolanbietern“).

Heini AG kann den Datenschutz nur für ihre eigenen Internetseiten übernehmen, nicht aber für Internetseiten von Dritten, auf die durch Verlinkung auf einer der Heini-Seiten verwiesen wird. Zudem kann für die Sicherheit der über das Internet übermittelten Daten grundsätzlich keine Haftung übernommen werden.

Sicherheit der persönlichen Daten

Wer Produkte über den Webshop bestellt oder sich für den Newsletter anmeldet, wird nach dem Namen und anderen persönlichen Informationen gefragt. Mittels SSL-Technologie (Secure-Socket-Layer) werde diese verschlüsselt übertragen und können bei der Übertragung im Internet nicht von Unbefugten gelesen oder rekonstruiert werden.

Adressangaben und weitere persönliche Informationen werden vertraulich behandelt und nur innerhalb des Auftrags und der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verwendet, so z.B. für die Auslieferung der Bestellung, die Bestell- und Lieferbestätigung, die Rechnung sowie für Rückfragen bei Kunden. Zudem dienen sie für eine spätere Kontaktaufnahme per Post, Telefon, oder E-Mail durch Heini AG um über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren sowie zu Marktforschungszwecken. Nicht zuletzt können persönliche Informationen mit Nutzungsdaten wie Browser- oder Cookie-Informationen verbunden werden (siehe „Verwendung von Cookies“ und „Cookies von Toolanbietern“).

Heini AG speichert personenbezogenen Daten so lange, wie dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze notwendig ist. Heini AG löscht Personend-removedaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden, auf jeden Fall aber nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflicht. Zudem gibt sie persönliche Daten, die zu Marketingzwecken erhoben werden, nicht an Dritte weiter.

Sicherheit sensibler Daten beim Bezahlen

Der Heini-Webshop erfüllt die von Kreditkartenherausgebern geforderten Compliance-Anforderungen. Heini AG speichert zu keiner Zeit Daten über Kreditkarten wie Kreditkartennummer, Verfalldaten oder CVV2-Codes der Kunden. Die Prüfung, Verarbeitung und Speicherung von Kreditkartendaten erfolgen durch einen zertifizierten Dienstanbieter (Datatrans AG). Der Webshop von Heini AG erfüllt PCI-DSS-Anforderungen (Payment Card Industry Data Security Standard) im Umgang mit Kreditkartentransaktionen.

Der Zugang zu einem Kundenkonto ist nur nach Eingabe eines persönlichen Passwortes möglich. Es empfiehlt sich, Zugangsinformationen vertraulich zu behandeln und das Browserfenster bei Beendigung einer Sitzung mit Heini zu schliessen. Die Regelung der Zugriffsberechtigungen auf seine Anmeldedaten ist Sache des Kunden und unterliegt seiner eigenen Sorgfaltspflicht. Heini AG haftet nicht für allfällige Schäden, die durch den Zugriff von unberechtigten Personen auf die Auftragsinformationen des Kunden entstehen könnten.

Wählen Kunden die Zahlungsart „Rechnung“, behält sich Heini AG vor, bei einem Inkassobüro eine Bonitätsprüfung durchzuführen. Für die Überprüfung der Kreditwürdigkeit werden Vor- und Nachname sowie Adresse des Kunden weitergegeben.

Auskunftsrecht über gespeicherte Daten

Laut Schweizer Datenschutzgesetz hat der Nutzer das Recht, unentgeltlich zu erfahren, ob und welche persönlichen Daten bei Heini AG über ihn gespeichert werden. Zudem hat er Anspruch darauf, falsche Angaben berichtigen oder löschen zu lassen. Vorbehalten bleiben gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Aus Sicherheitsgründen werden Auskunftsbegehren nur schriftlich und unter Vorlage einer amtlichen Ausweiskopie vorgenommen. Auskunftsbegehren sind an Heini AG zu richten (Adresse siehe Impressum). Zudem hat man jederzeit die Möglichkeit, der künftigen Verwendung eigener Daten zu Marketingzwecken zu widersprechen. Eine solche Bearbeitung kann einige Tage in Anspruch nehmen.

Verwendung von Cookies
Heini AG setzt auf der Webseite anonyme Session-Cookies ein, die eine benutzerfreundliche Führung der Webseite ermöglichen und deren Performance erhöhen. Zudem werden Cookies für statistische Zwecke und zur Optimierung des Internet-Angebots verwendet. Mit dem Schliessen des Browser-Fensters werden diese Session-Cookies sofort gelöscht. Sie beinhalten keinerlei personenbezogene Daten. Darüber hinaus verwendet Fleurop auch Tracking-Cookies, welche nach Beendigung der Browser-Sitzung auf dem Computer oder mobilen Gerät des Users gespeichert bleiben. Diese Cookies dienen dazu, das Verhalten des Nutzers nachzuverfolgen und automatisch zu unterscheiden, ob dieser z.B. ein Produkt gekauft, an einer Umfrage teilgenommen oder eine auf der Website platzierte Information angeklickt hat. So kann man künftige Besuche und Einkäufe des Nutzers vereinfachen und das Angebot seinen Wünschen bestmöglich anpassen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sollte man den Einsatz von Cookies nicht wünschen oder bestehende Cookies löschen wollen, kann man diese über den Internetbrowser abschalten oder entfernen. Dies kann allerdings den Leistungsumfang der Webseite mindern und deren Nutzung einschränken bzw. verunmöglichen.

Cookies von Toolanbietern
Für die Nutzungsanalyse der Webseite verwendet Heini AG verschiedene Tools von Dritten, wie zum Beispiel Google Analytics und Google Remarketing (im Folgenden «Toolanbieter» genannt), die Cookies verwenden. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen inkl. IP-Adressen werden an Server des betreffenden Toolanbieters übertragen und dort gespeichert. Diese können sich ausserhalb der Schweiz befinden. Die Toolanbieter benutzen diese Informationen, um die Nutzung der Webseiten oder mobilen Applikationen auszuwerten und für Heini AG z.B. Analysen über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen sowie weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung der Webseite verbunden sind. Sofern es gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag des Toolanbieters verarbeiten, werden diese Informationen an Dritte weitergegeben. Sie dienen aber ausschliesslich der Marktforschung von Heini AG. Man kann die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf die Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inkl. der eigenen IP-Adresse) bei Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem man das unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert. Dies kann den Leistungsumfang der Webseite mindern und deren Nutzung einschränken bzw. verunmöglichen.


Gewährleistung/Haftung

Heini AG haftet nur für direkten Schaden und nur dann, wenn der Kunde nachweist, dass der Schaden durch grobe Fahrlässigkeit oder Absicht von Heini AG, deren Hilfspersonen oder den von Heini AG beauftragten Drittpersonen verursacht wurde. Die Haftung ist jedenfalls auf den Auftragswert beschränkt.


Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf diesen Vertrag ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist das Geschäftsdomizil von Heini AG, Luzern.
Display prices in:CHF
041 240 30 44
info@heinigarten.ch
www.heinigarten.ch
Facebook
Instagram
Teilen Weiterempfehlen Pinnen
© Heini Online Shop Missbrauch melden Cookie-Einstellungen
Betrieben von